Teilflächennutzungsplan Windenergie

Info-Abend Nord-Ost und Süd der Stadt Göttingen

Geposted von " Stadt Göttingen " am 26.08.2025

Veranstaltung: 29. September 2025, 18:00 Uhr, Ratssaal, Neues Rathaus, Hiroshimaplatz 1-4, 37083 Göttingen

Teilflächennutzungsplan Windenergie

Kalenderdatei: 📆

Die Stadt Göttingen hat sich mit dem Ratsbeschluss vom 17. Dezember 2021 verpflichtet, die Klimaneutralität bis 2030 anzustreben und alle dafür erforderlichen Schritte im städtischen Wirkungskreis zu initiieren. Hierzu gehört auch die Versorgung mit Strom aus erneuerbaren Quellen mit dem Ziel, den Bedarf vollständig aus lokalen bzw. regionalen erneuerbaren Energien zu decken. Um dieses Ziel zu erreichen, ist es erforderlich, Flächen im Außenbereich in Anspruch zu nehmen und diese zur Energieerzeugung – insbesondere aus Wind und Sonne – zu nutzen.

Aufbauend auf den Klimaplan Erneuerbare Energien stellt die Stadt Göttingen einen sachlichen Teilflächennutzungsplan „Windenergie“ auf, um die für eine Nutzung mit Windkraftanlagen geeigneten Flächen festzulegen und planerisch zu sichern. Die Notwendigkeit der Steuerung durch einen Teilflächennutzungsplan ergibt sich u.a. aus dem Ziel der Stadt Göttingen, den Ausbau der Windenergie räumlich verträglich zu gestalten sowie den geänderten gesetzlichen Regelungen auf Bundesebene.

Mehr Informationen beim Veranstalter