Vielfalt braucht soziale Wärme

Göttingen demokratisch, antifaschistisch, sozial

Geposted von " Bündnis gegen Rechts, Göttingen " am 04.09.2025

Veranstaltung: 04. Oktober 2025, 11:00 Uhr, Gänseliesel am Alten Rathaus, Göttingen

Vielfalt braucht soziale Wärme

Kalenderdatei: 📆

Am 4.10.2025 plante das Göttinger Bündnis gegen Rechts wieder einen ausdruckstarken Protest. Gründe dafür liegen auf der Hand: zunehmende rechte politische Agenda, Ausspielen der Menschen gegeneinander mit rassistischen Argumenten, Schulterschluss zwischen extrem Rechten und postfaktischen Anhänger*innen in der Querdenken-Truppe, die mal wieder einen Schaulauf durch Göttingen anmeldete. Alles Anliegen für unseren entschiedenen Gegenentwurf.

Der 4.Oktober steht für uns weiterhin für Demokratie, Vielfalt und Antifaschismus. Die Absage der „Querdenken-Touristen“ sehen wir als Erfolg. Ein Grund zum Feiern! Nur einen Tag nach dem Feiertag zeigen wir gemeinsam mit einer Demonstration, einem Bühnenprogramm und gemeinsamen Ständen, dass aber vieles nicht stimmt. Wir zeigen, wie wir unsere Stadt sehen und weiter entwickeln wollen: Unsere Vielfalt muss sich zeigen, vernetzen und behaupten. Sie ist kein Produkt und kein politisches Feigenblatt. Göttingen bleibt so lebenswert, nur wenn wir dafür sorgen, dass sich alle Menschen als Teil begreifen, keine Ausschlüsse erfahren, sich Bildung, Kultur, Wohnraum, Freizeit, Ehrenamt leisten können. Vielfalt braucht in unserem Verständnis soziale Wärme!

Das wollen rechte Akteure aber auch rechte Politik nicht. Die Vorstellungen von Wohlstand und florierender Wirtschaft schließt sozial Schwächere aus. Es macht uns wütend, dass gewählte Entscheider*innen Angriffe auf soziale Standards unverhohlen starten: Wer hat dem wird mit der geplanten Steuerpolitik noch mehr gegeben, Benachteiligte gehen leer aus. Wer erfolgreich flüchtet, bekommt Steine in den Weg gelegt. Vielen wird jedwede Chance verwehrt. Berufstätige sollen noch länger am Tag arbeiten und insgesamt später in Rente gehen. Eine Frechheit gegenüber hart erkämpften Standards, Schutzmaßnahmen für Gesundheit und Produktivität. Das sind Angriffe auf demokratische Grundlagen, die wir nicht hinnehmen!

Ihr seid gefragt und eingeladen diesen Tag für einen starken und vielfältigen Ausdruck zu nutzen. Das ist ein Aufruf an Gruppen, Institutionen, Organisationen, Bündnisse, Vereine, Stadtteilaktive, Kulturhäuser, Schulen, Jugend- und Selbstorganisationen: beteiligt euch mit eurem Material an einem Stand oder einer sichtbaren Aktion. Zeigt anderen, dass und wie es geht, sozial zu wirken und sich politisch zu vernetzen. Kommt mit uns und nutzt die Demonstration als klares Statement: Demokratie ist Handarbeit, Antifaschismus ist notwendig, soziale Wärme ist gemeinsame Grundlage!

Zwischen 12:30 und 14:30 sind Stände rund ums Liesel willkommen, wir teilen diese ein und rücken zusammen bei Bedarf Aufbau 11:30/ Abbau bis 16:00 Meldet euch bei Interesse unter: kontakt@buendnisgegenrechtsgoe.de bis 12.9.2026 Ihr erhaltet alle weiteren Informationen und Ansprechpersonen. Strom oder Wassernutzung sind nicht möglich.

Wir freuen uns auf euch! Euer Bündnis gegen Rechts Göttingen