Göttinger Klimabündnis

zur Vernetzung der Göttinger Klimainitiativen

PM Bündnis für nachhaltige Stadtentwicklung: Bündnis kritisiert Hickhack bei Klimaschutz-Anträgen im Rat

Göttingen klimaneutral bis 2030

Vier sind drei zuviel: Bündnis kritisiert Hickhack bei Klimaschutz-Anträgen im Rat Zur Ratssitzung am 12.02.2021 liegen vier Anträge vor, die sich mit Klimaschutzzielsetzungen und Maßnahmen beschäftigen, um diese Ziele zu erreichen. Das Bündnis für nachhaltige Stadtentwicklung kritisiert die fehlende Koordination, die Orientierungslosigkeit der Parteien und ihre Unfähigkeit, für wichtige anstehende Probleme gemeinsam Lösungen zu finden. Hinzu kommt auch noch die Schwierigkeit der im Rat vorwiegend vertretenen älteren Generation, mit der jüngeren Generation auf Augenhöhe in Kontakt zu treten und ihre Sorgen und Nöte in eine geänderte Politik umzusetzen. ... mehr

PM Bündnis für nachhaltige Stadtentwicklung: Bündnis bedauert Abnahme des Radverkehrs in Göttingen um 33 %

Radverkehr in Göttingen

Bündnis bedauert Abnahme des Radverkehrs in Göttingen um 33% Bei der Auswertung der für 2020 jetzt vorliegenden Zahlen zum Göttinger Radverkehrsaufkommen [1] stellt das Bündnis für nachhaltige Stadtentwicklung mit Bedauern fest, dass die Corona-Pandemie in der Stadt zu einer starken Abnahme des Radverkehrs um etwa 33 % geführt hat. Während 2019 an den fünf Zählanlagen noch etwa 5,5 Millionen Fahrräder vorbeifuhren, brach diese Zahl 2020 auf 3,8 Millionen Räder ein. ... mehr

PM Bündnis für nachhaltige Stadtentwicklung: Ratsantrag zur Klimaschutzzielsetzung

Göttingen klimaneutral bis 2030

Ratsantrag zur Klimaschutzzielsetzung Neben dem bereits der Presse bekannten Ratsantrag der Grünen zum Pariser 1,5 Grad-Ziel (Offener Brief an GöttingenZero und andere Aktive der Klimaschutzbewegung) gibt es einen weiteren Antrag, der von GöttingenZero maßgeblich ausgearbeitet wurde und der interfraktionell von den Piraten und Goettinger Linken zur Ratssitzung am 12.02.2021 eingereicht wurde. Solche Anträge werden über GermanZero koordiniert und derzeit in vielen Städten eingebracht. Einige Städte haben diese Anträge bereits beschlossen. Der Antrag in Münster wurde von Linken, Piraten und ÖDP eingebracht und mit breiter Mehrheit beschlossen. ... mehr

PM GöttingenZero: Initiative GöttingenZero startet Bürgerbegehren

Göttingen klimaneutral bis 2030

Manchen ist wohl schon ein Fahrrad aufgefallen, das mit einem Plakat und einem Briefkasten versehen am Markt steht. Das Zweirad macht auf ein Bürgerbegehren aufmerksam, das seit dem 12. Dezember in Göttingen läuft. Gefordert wird darin, dass die Stadt Göttingen ihren „Masterplan 100% Klimaschutz“ so anpasst, dass Klimaneutralität der Stadt bereits im Jahr 2030 und nicht erst 2050 erreicht wird. Sollten mindestens 7116 Göttinger Bürgerinnen und Bürger das Begehren mit ih- rer Unterschrift unterstützen und der Rat der Stadt dennoch am bisherigen Klima- ziel festhalten, kommt es zum einem Bürgerentscheid. ... mehr